Lehrbuch der Kunsttherapie von Regula Rickert
Kunst wirkt, Kunsttherapie auch, aber wie? Was haben Kreativität und
künstlerischer Ausdruck mit Körperwahrnehmung zu tun? Wie helfen Bildeprozesse
dabei Angst, Wut und Trauer zu bewältigen? Wann ist Kunsttherapie
Psychotherapie? Wie erreicht die Kunsttherapie frühe vorsprachliche
Erlebnisebenen und das darin verborgene Kräftepotential des Menschen?
Neuropsychologische, körperpsychotherapeutische, traumatherapeutische und systemische Erkenntnisse zeigen, wie die Seele im Körper und in ihrer Beziehung zur Außenwelt wirkt. Auf dieser Basis entwickelt sich die Kunsttherapie zu einem hoch effektiven Medium für die Verarbeitung psychischer Probleme. Sie fördert nicht nur den Selbstausdruck und die Ich-Integrität, sondern auch die Sozialkompetenz und mit ihr eine gesunde schöpferische Lebenshaltung. 400 Seiten mit Bildern. Es gibt noch Restexemplare! Per Post bekommen Sie das Buch bei Vorauszahlung von 60 Euro plus 5,50 Euro für den versicherten Versand. Anfragen an seminare.kunsttherapie(at)posteo.de Fachartikel Zur Psychodynamik in der Kunsttherapie Wann ist eine Therapie erfolgreich? Zur Weiterentwicklung von SKAN Zur Arbeit mit dem Angst-Schrei-Reflex |